Mexiko

Flagge Mexikos
© DLR Projektträger

Mit Mexiko besteht im Bereich Berufsbildungszusammenarbeit eine langjährig etablierte Kooperation mit verschiedenen Bundesressorts. Das BMBF unterstützt dabei schwerpunktmäßig die Entwicklung dualer Karrierewege von der Erstausbildung bis hin zum dualen Studium. Neben der Ausbildung von Fachkräften werden so auch die Berufsbildungsforschung und die Durchlässigkeit im Bildungssystem unterstützt.

Die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen den relevanten deutschen und mexikanischen Akteuren im Bereich „Höhere Berufsbildung und duales Hochschulstudium“ sind Teil der gemeinsamen Absichtserklärung zwischen dem BMBF und der SEP. Die Entwicklung von passfähigen Lösungsansätzen zur Durchlässigkeit von Erstausbildung zu höherer Berufsbildung und die stärkere Dualisierung dieses Bereiches werden u.a. über geförderte Pilotprojekte ermöglicht. So soll u.a. die Berufsbildung stärkere Berücksichtigung in der dualen Hochschulbildung finden und die Karrierechancen von Auszubildenden über Bildungsangebote wie den Meister gestärkt werden.

Seit dem Regierungswechsel im Dezember 2018 wurden wesentliche Reformen im mexikanischen Modell der dualen Berufsbildung (Modelo Mexicano de Formación Dual – MMFD) umgesetzt. Die Berufsbildungskooperation zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) auf deutscher Seite und dem Ministerium für öffentliche Bildung (Secretaría de Educación Pública, SEP) und dem Außenministerium (Secretaría de Relaciones Exteriores, SRE) auf mexikanischer Seite unterstützt die Erprobung und Implementierung dualer Modelle. Durch Förderprojekte zur Entwicklung von nachfrageorientierten Weiterbildungsangeboten und zur gemeinsamen Berufsbildungsforschung werden wichtige Erkenntnisse für die Konsolidierung und Weiterentwicklung des mexikanischen dualen Modells geleistet. Auch die deutsche Wirtschaft vor Ort wird bei der Qualifizierung und Ausbildung von Fachkräften unterstützt. Gezielte Systemberatung flankiert die Kooperation.

Generell wird der Erfolg von Projekten zur (dualen) Berufsausbildung auch in Mexiko durch den Trend zu einer rein akademischen Ausbildung erschwert. Diese Thematik ist daher sowohl Gegenstand von Forschungs- als auch Umsetzungsprojekten.

Grundlage der Kooperation:

Am 04. Juli 2019 wurde die bilaterale Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung sowie technische und berufliche Bildung zwischen dem BMBF und dem BMZ sowie dem mexikanischen Ministerium für öffentliche Bildung (SEP) und dem mexikanischen Außenministerium (SRE) für weitere vier Jahre verlängert. Darüber hinaus wurde im April 2018 eine zweite gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in der dualen Hochschulbildung und der höheren Berufsbildung durch das BMBF und das mexikanische Bildungsministerium SEP unterzeichnet. Diese wurde im April 2021 um vier weitere Jahre bis 2025 verlängert

Ansprechpartner

Gloria von Papen Robredo

berufsbildunginternational@dlr.de

Telefon: +49 228 3821 1499

Links

BIBB/GOVET – Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko

E-MAS

Y-Mas

DualReg