Förderaufruf – Bilaterale Berufsbildungszusammenarbeit mit Südafrika

Am 17. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den ersten Förderaufruf zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit mit Südafrika veröffentlicht.

© DLR Projektträger

Modulare Aus- und Weiterbildung südafrikanischer Berufsschullehrkräfte in den Bereichen Mechatronik, Energie- und Wasserwirtschaft sowie Erneuerbare Energien

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt seine Aktivitäten in der bilateralen Berufsbildungskooperation mit Südafrika fort. In Abstimmung mit dem südafrikanischen Bildungsministerium (Department of Higher Education and Training; DHET) will das BMBF ein neues Kooperationsprojekt fördern.

Das ausgeschriebene Projekt zielt darauf ab, Qualifizierungsmaßnahmen für innovative Lehransätze und authentische Lernaktivitäten in den Bereichen der Mechatronik, Energie- und Wasserwirtschaft sowie Erneuerbare Energien zu entwickeln, zu erproben und zu skalieren. Damit baut das Projekt auf die erfolgreich umgesetzte BMBF-geförderten Projekte TRAINME und TRAINME2 auf.

Antragsberechtigt sind alle deutschen Akteure der beruflichen Bildung.

Projektskizzen können bis zum 31.07.2024 eingereicht werden. Alle wichtigen Informationen zum Verfahren entnehmen Sie dem Förderaufruf sowie der Rahmenbekanntmachung CooperationVET.

Links und Downloads

Förderaufruf Südafrika (PDF)

Länderkooperation Südafrika

Rahmenbekanntmachung CooperationVET

Dokumente und Hinweise

Kontakt

Antje Wessels
E-Mail: berufsbildunginternational@dlr.de
Tel.: +49 228 3821 1856

Matthias Bockhold
E-Mail: berufsbildunginternational@dlr.de
Tel.: +49 228 3821 2157