Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines beruflichen Ausbildungsgangs für die indische Siedlungswasserwirtschaft, der nach deutschem Recht zertifiziert ist. Die Ausbildung soll sich an den formalen und inhaltlichen Merkmalen des deutschen dualen Ausbildungssystems orientieren und für die indischen Verhältnisse modifiziert werden. Die Inhalte sollen mit Hilfe des Konsortiums entwickelt werden und durch Aus- und Fortbildungsmaßnahmen indische Aus- und Fortbildungsinstitutionen dazu befähigen, Mitarbeiter für die Belange der Siedlungswasserwirtschaft auszubilden und Beschäftigte von anwendungsnahen Berufen für die Arbeit im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft zu qualifizieren und fortzubilden (Train-the-Trainer-Konzept). Die Verwertung der Projektergebnisse wird über die Übertragung der Angebote auf weitere Regionen in Indien im Rahmen eines tragfähigen, im Projekt zu entwickelnden Geschäftsmodells für Bildungsdienstleistungen für den indischen Markt erfolgen.