Mit der neuen Richtlinie „WiSoVET“ wird das Expertenwissen von Kammern, Gewerkschaften und Auslandshandelskammern in die internationale Berufsbildungszusammenarbeit einbezogen.
Mit der vorliegenden Förderrichtlinie zur Förderung von Implementierungsprojekten von Organisationen der Wirtschafts- und Sozialpartner im Rahmen der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit stärkt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Einbezug der Wirtschafts- und Sozialpartner in die internationale Berufsbildungszusammenarbeit.
Ziel ist es, die operative Mitwirkung der Kammer- und Arbeitnehmerorganisationen an der Gestaltung und Umsetzung der Berufsbildungszusammenarbeit zu unterstützen. Begleitend wird eine Metamaßnahme gefördert, die die Dachverbände bei der Entwicklung von Länderstrategien, Arbeitsprogrammen und der fachlichen Begleitung der zu fördernden Vorhaben einbindet.
Antragsberechtigt sind:
Das Antragsverfahren ist einstufig angelegt. Förderanträge sind nur auf Aufforderung einzureichen. Förderinteressierte sind gehalten, sich ab sofort beim DLR Projektträger unter berufsbildunginternational@dlr.de per E-Mail formlos mit dem Stichwort „WiSoVET“ zu registrieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Förderbekanntmachung.
Der DLR Projektträger ist mit der Umsetzung dieser Fördermaßnahme betraut und steht im Auftrag des BMBF für Beratung im Zuge der Vorbereitung von Projektskizzen und Förderanträgen zur Verfügung.